TimeShift-Webprojekt

Zeittourismus digital erleben

Überblick

Projektauftrag

Entwicklung einer Website inklusive u. a. Ausarbeitung eines Umsetzungkonzeptes, sowie Erstellung von Wireframes, Berücksichtigung von Barrierefreiheitsaspekten, SEO-Optimierungen und Umsetzung in einem frei gewählten CMS.

Ziel

Abgabe einer vollständigen Projektdokumentation und Umsetzung als präsentierbare Website.

Grobes Vorgehen im Projekt

Unsere Idee: TimeShift – Entwicklung einer Website zur Vermarktung von Zeittourismus-Erlebnissen – inklusive Eventübersicht, Buchungsoptionen und Kundeninformation.

🧠 Konzeption

  • Stakeholder- und Zielgruppenanalyse
  • Erstellung von Userflows, Business Model Canvas und Anforderungsdokument
  • Ausarbeitung von Struktur und Funktionalitäten (Buchungsprozess, Eventübersicht, Kundenbereich)

🛠️ Technische Umsetzung

  • Eigenständige Umsetzung der finalen Website auf Basis des CMS WordPress
  • Mobile Optimierung (responsive Design)
  • Implementierung eines Formularsystems inkl. Validierung und Anti-Spam-Schutz
  • SEO-Optimierung und Maßnahmen zur Barrierefreiheit

🖌️ UX/UI Design

  • Erstellung von Low-Fidelity- und High-Fidelity-Wireframes
  • Entwicklung klickbarer Prototypen inkl. mobiler Version
  • Iterative Feedbackschleifen mit dem Auftraggeber während des Semesters

Im Entwurfsprozess wurden zunächst vielfältige Ideen gesammelt.

Die Entwürfe wurden in mehreren Schritten zunehmend detaillierter ausgearbeitet; jeder im Team entwickelte eigene Seitenvorschläge, die anschließend per Dot-Voting bewertet und zu einer konsistenten finalen Version für die Umsetzung zusammengestellt wurden.

🛠️ Und hier ist das Ergebnis …

Ergebnis

  • Umsetzung einer voll funktionsfähigen responsiven WordPress-Website
  • Präsentation des Live-Prototyps mit Fokus auf Buchungserlebnis, Mobile UX und optimierter Ladezeit
  • Positive Evaluation durch Dozenten und Auftraggeber durch kontinuierliche Zwischenabnahmen

Das Projekt wurde auf 90 Seiten dokumentiert.

Einblicke in die mobile Ansicht:

In diesem Projekt konnte ich u. a. meine Fähigkeiten in WordPress und Prototyping optimal einsetzen. Besonders die iterative Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber haben mir bestätigt, wie wichtig Nutzerzentrierung und saubere technische Umsetzung für Webprojekte sind.
IMG_7224

Christian Silbernagel

UX-Student
C
S
Scroll to Top